Um den Account zu erstellen ruft Ihr die Startseite von DynDNS auf. http://www.dyndns.org/.
Dort klickt Ihr oben rechts auf Sign Up Now.



Es wird Euch nun an die Emailadresse, die Ihr bei der Anmeldung angegeben habt, eine Email mit Aktivierungslink gesandt, den Ihr noch anklicken müsst. Daraufhin gelangt Ihr auf die Homepage von DynDNS.org. Es sollte folgende Meldung erscheinen.

Mit dem bei der Anmeldung verwendeten Usernamen (in unserem Beispiel kpju) und Eurem selbst gewähltem Passwort könnt Ihr Euch nun einloggen.

Nachdem Ihr Euch eingeloggt habt, sollte es so aussehen.

Nun klickt Ihr auf die Registerkarte Services.

Im Anschluss daran wählt Ihr Dynamic DNS aus.

Jetzt kann ein Hostname vergeben werden. In unserem Beispiel wird als Hostname Kaffeetasse verwendet. Im Fenster der IP Adresse sollte die aktuelle IP schon angezeigt werden. Wir wollen hier den Hostnamen Kaffeetasse.dyndns.org verwenden. Dazu ist aus dem rechten Pulldownmenü noch dyndns.org auszuwählen. In den anderen Eingabefeldern muss nichts eingegeben werden.

Nachdem Add Host angeklickt worden ist, sollte es folgendermaßen aussehen.

Somit ist der Server unter dieser Adresse zukünftig erreichbar. Leider ist es so - wie anfangs geschildert - daß sich die IP-Adresse ständig ändert. Also muss DynDNS immer ein Signal vom Rechner bekommen, wenn sich die IP ändert. Dies ist mit einigen Routern möglich oder es wird ein entsprechender Client eingesetzt, der DynDNS in bestimmte Zeitabständen (10 Minuten reichen völlig) die aktuelle IP mitteilt. Es gibt auf der Webseite von DynDNS diverse Links zu Downloadadressen von verschiedenen Clients. Empfehlen kann ich den Client DeeEnEs. Er ist einfach zu installieren und läuft sehr zuverlässig. Den Client könnt Ihr hier downloaden:
http://www.palacio-cristal.com/products/DeeEnEs/
Viel Spass mit dem Server, bei Fragen wie üblich einfach im Forum posten!
vBulletin-Systemmitteilung